Feedback

 

Wir verstehen uns als lernende Organisation und sind bemüht, unser Angebot kontinuierlich zu verbessern. Dabei sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen und freuen uns über Anregungen, Lob und Kritik.
Rufen Sie uns an: 0228-61961888, schicken Sie uns eine Mail an: anfrage@ik-bonn.de oder fragen Sie in unserer Anmeldung nach dem Feedback-Bogen.

 


 

Integrationskurse für Frauen

InterKultur bietet Integrationskurse nur für Frauen am Vormittag (8:45 bis 12:00 Uhr) an. Diese Deutschkurse werden im Auftrag des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durchgeführt. Teilnehmerinnen dieser Kurse können von der Kursgebühr teilweise oder ganz befreit werden, ggf. die Übernahme der Fahrtkosten beim BAMF beantragen und unentgeltlich an den Abschlusstests teilnehmen. Wir beraten die Teilnehmerinnen gerne bei der Antragstellung.

Ein Integrationskurs für Frauen umfasst:

• 9 Module mit jeweils 100 Ustd:
Nach dem 3. Modul können durch einen Test die Sprachfertigkeiten Niveau A1 nach dem europäischen Referenzrahmen nachgewiesen und bescheinigt werden. Nach dem 6. Modul die Sprachfertigkeiten A2. In 3 weiteren Modulen kann das Niveau B1 erreicht werden.

• Deutschtest für Zuwanderer (DTZ):
Getestet werden die Sprachkenntnisse zwischen A2 und B1. Das Sprachniveau B1 ist Voraussetzung für die Einbürgerung/Niederlassungserlaubnis. Das BAMF übernimmt die Prüfungsgebühr von 95 €, sowohl für den ersten Versuch als auch für eine einmalige Wiederholung.
(An den von interKultur durchgeführten Prüfungen können nur Personen teilnehmen, die bei interKultur den Kurs besucht haben.)

• Orientierungskurs zu landeskundlichen Themen mit 100 Ustd. und Orientierungskurs-Abschlusstest:
Für Teilnehmende außerhalb eines Integrationskurses beträgt die Prüfungsgebühr 20 €. Ab dem 1.4.2013 schließt der Orientierungskurs mit dem Test „Leben in Deutschland“ ab, mit dem auch die erforderlichen Kenntnisse für die Einbürgerung nachgewiesen werden können.

Weitere Informationen finden Sie hier.


Modul 8

für Frauen
Lehrwerk: „Das Leben“

Yasmin Karakus, Ani Schäfer

23B-515-8

31.8.-20.10.2023

Mo., Mi., Do., Fr., 08:45-12:00 h

iBita, Friesdorfer Str. 194a, Bonn-Bad Godesberg

458,00 € (Ermäßigung möglich)

Sylvie Distler

23B-508-8

18.9.-10.11.2023

Mo., Di., Mi., Fr., 08:45-12:00 h

iBita, Oppelner Str. 130, Bonn-Tannenbusch

458,00 € (Ermäßigung möglich)

Nana Kiparoidze, Irina Rau

23B-510-8

27.9.-17.11.2023

Di., Mi., Do., Fr., 08:45-12:00 h

iBita, Oppelner Str. 130, Bonn-Tannenbusch

458,00 € (Ermäßigung möglich)

Modul 9

für Frauen
Lehrwerk: „Das Leben“

Yasmin Karakus, Ani Schäfer

23B-515-9

23.10.-6.12.2023

Mo., Mi., Do., Fr., 08:45-12:00 h

iBita, Friesdorfer Str. 194a, Bonn-Bad Godesberg

458,00 € (Ermäßigung möglich)

Sylvie Distler

23B-508-9

13.11.2023-8.1.2024

Mo., Di., Mi., Fr., 08:45-12:00 h

iBita, Oppelner Str. 130, Bonn-Tannenbusch

458,00 € (Ermäßigung möglich)

Nana Kiparoidze, Irina Rau

23B-510-9

21.11.2023-16.1.2024

Di., Mi., Do., Fr., 08:45-12:00 h

iBita, Oppelner Str. 130, Bonn-Tannenbusch

458,00 € (Ermäßigung möglich)

Orientierungskurs

für Frauen
Lehrwerk: „miteinander leben“

Yasmin Karakus, Ani Schäfer

23B-515-11

11.12.2023-5.2.2024

Mo., Mi., Do., Fr., 08:45-12:00 h

iBita, Friesdorfer Str. 194a, Bonn-Bad Godesberg

458,00 € (Ermäßigung möglich)

Sylvie Distler

24A-508-11

9.1.-20.2.2024

Mo., Di., Mi., Fr., 08:45-12:00 h

iBita, Oppelner Str. 130, Bonn-Tannenbusch

458,00 € (Ermäßigung möglich)