Integrationskurse für Frauen und Männer
Informationen in leichter Sprache finden Sie hier.
An unseren Standorten Bad Godesberg und Tannenbusch bieten wir Deutschkurse als Integrationskurse an. Die Kurse werden im Auftrag des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durchgeführt. Sie berücksichtigen unterschiedliche Lerngeschwindigkeiten und Lernvoraussetzungen. Außerdem versuchen wir sie so zu konzipieren, dass sie mit familiären Verpflichtungen vereinbar sind.
– Kurze Unterrichtsdauer (4 Ustd.) während der Schul- und Kindergartenzeit oder Abendkurse
– Kurse mit Kinderbetreuung während der Unterrichtszeit am Standort Tannenbusch
– Unterrichtsmaterialien, die sich auf die kommunikativen Anforderungen von Migrantinnen und Migranten beziehen
– Persönlichkeitsbezogene Arbeitsweisen und Raum für individuelle Förderung
InterKultur bietet Integrationskurse am Vormittag (8:45 bis 12:00 Uhr), am Nachmittag (13:00 – 16:15 Uhr) oder abends ab 17 Uhr an.
Folgende unterschiedliche Formate an Integrationskursen führt interKultur durch:
Integrationskurse für Frauen oder für Eltern
Diese Kursform umfasst:
9 Module mit jeweils 100 Ustd:
Nach dem 3. Modul können durch einen Test die Sprachfertigkeiten Niveau A 1 nach dem europäischen Referenzrahmen nachgewiesen und bescheinigt werden; nach dem 6. Modul die Sprachfertigkeiten A 2. In 3 weiteren Modulen kann das Niveau B 1 erreicht werden.
Deutschtest für Zuwanderer (DTZ):
Getestet werden die Sprachkenntnisse zwischen A 2 und B 1. Das Sprachniveau B 1 ist Voraussetzung für die Einbürgerung/Niederlassungserlaubnis. Das BAMF übernimmt die Prüfungsgebühr von 95 €. (An den von interKultur durchgeführten Prüfungen können nur Personen teilnehmen, die bei interKultur den Kurs besucht haben.)
Orientierungskurs zu landeskundlichen Themen mit 100 Ustd. und
Orientierungskurs-Abschlusstest:
Der Orientierungskurs schließt mit dem Test „Leben in Deutschland“ ab, mit dem auch die erforderlichen Kenntnisse für die Einbürgerung nachgewiesen werden können. (An den von interKultur durchgeführten Prüfungen können nur Personen teilnehmen, die bei interKultur den Kurs besucht haben.)
Allgemeiner Integrationskurse für Frauen und Männer
Diese Kursform umfasst 6 Module mit jeweils 100 Unterrichtsstunden. Der allgemeine Integrationskurs richtet sich an alle Migrantinnen und Migranten, die die Möglichkeit haben 20 Unterrichtsstunden pro Woche zu lernen. Getestet werden abschließend im Deutschtest für Zuwanderer (DTZ) die Sprachkenntnisse zwischen A 2 und B 1 nach dem europäischen Referenzrahmen. Das Sprachniveau B 1 ist Voraussetzung für die Einbürgerung/Niederlassungserlaubnis. (An den von interKultur durchgeführten Prüfungen können nur Personen teilnehmen, die bei interKultur den Kurs besucht haben.)
Integrationskurse mit Alphabetisierung
Das Bildungswerk interKultur bietet sowohl Integrationskurse mit Alphabetisierung nur für Frauen als auch Alphabeti-sierungskurse für Männer und Frauen an. Integrationskurse mit Alphabetisierung können 12 Module mit jeweils 100 Ustd. umfassen. interKultur bietet Kurse für Primäranalphabeten wie auch für Lernende an, die in ihrem Herkunftsland in geringem Maße beschult wurden.
Es besteht auch bei dieser Kursform die Möglichkeit die DTZ-Prüfung am Ende des Kurses (nach 12 Modulen) abzulegen. (An den von interKultur durchgeführten Prüfungen können nur Personen teilnehmen, die bei interKultur den Kurs besucht haben.)
Weitere Informationen finden Sie hier.
Informationen in anderen Sprachen:
Modul 1 A1
entweder als allgemeiner Integrationskurs am Abend für Migrantinnen und Migranten mit 20 Unterrichtsstunden pro Woche oder als Elternkurs mit 16 Unterrichtsstunden pro Woche
Lehrwerk: „Das Leben“
Gaiane Kupradze, N.N.
22A-526
8.6.-29.8.2022
Mo., Di., Mi., Do., 17:00-21:00 h
interKultur, Friesdorfer Str. 151, Bad Godesberg
440,00 € (Ermäßigung möglich)
Modul 3 A1
entweder als allgemeiner Integrationskurs am Abend für Migrantinnen und Migranten mit 20 Unterrichtsstunden pro Woche oder als Elternkurs mit 16 Unterrichtsstunden pro Woche
Lehrwerk: Das Leben
Petra Aberfeld-Jelidi, Ani Schäfer
22A-520-3
31.5.-23.8.2022
Mo., Di., Mi., Do., 17:00-21:00 h
interKultur, Friesdorfer Str. 151, Bad Godesberg
440,00 € (Ermäßigung möglich) – allgemeiner Integrationskurs
Petra Aberfeld-Jelidi
22A-506-3
23.6.-20.9.2022
Mo., Di., Mi., Do., 13:00-16:15 h
interKultur, Friesdorfer Str. 151, Bad Godesberg
440,00 € (Ermäßigung möglich) – Elternkurs
Modul 4 A2
entweder als allgemeiner Integrationskurs am Abend für Migrantinnen und Migranten mit 20 Unterrichtsstunden pro Woche oder als Elternkurs mit 16 Unterrichtsstunden pro Woche
Lehrwerk: Das Leben
Eva Engelking, Nicole van Bernum
22A-501-4
19.5.-23.8.2022
Di., Mi., Do., Fr., 09:00-12:15 h
interKultur, Friesdorfer Str. 151, Bad Godesberg
440,00 € (Ermäßigung möglich) – Elternkurs
Petra Aberfeld-Jelidi, Ani Schäfer
22B-520-4
24.8.-27.9.2022
Mo., Di., Mi., Do., 17:00-21:00 h
interKultur, Friesdorfer Str. 151, Bad Godesberg
440,00 € (Ermäßigung möglich) – allgemeiner Integrationskurs
Petra Aberfeld-Jelidi
22B-506-4
21.9.-15.11.2022
Mo., Di., Mi., Do., 13:00-16:15 h
interKultur, Friesdorfer Str. 151, Bad Godesberg
440,00 € (Ermäßigung möglich) – Elternkurs
Modul 5 A2/B1
entweder als allgemeiner Integrationskurs am Abend für Migrantinnen und Migranten mit 20 Unterrichtsstunden pro Woche oder als Elternkurs mit 16 Unterrichtsstunden pro Woche
Lehrwerk: Das Leben
Eva Engelking, Nicole van Bernum
22B-501-5
24.8.-5.10.2022
Di., Mi., Do., Fr., 09:00-12:15 h
interKultur, Friesdorfer Str. 151, Bad Godesberg
440,00 € (Ermäßigung möglich) – Elternkurs
Petra Aberfeld-Jelidi, Ani Schäfer
22B-520-5
28.9.-14.11.2022
Mo., Di., Mi., Do., 17:00-21:00 h
interKultur, Friesdorfer Str. 151, Bad Godesberg
440,00 € (Ermäßigung möglich) – allgemeiner Integrationskurs
Petra Aberfeld-Jelidi
22B-506-5
16.11.2022-11.1.2023
Mo., Di., Mi., Do., 13:00-16:15 h
interKultur, Friesdorfer Str. 151, Bad Godesberg
440,00 € (Ermäßigung möglich) – Elternkurs
Modul 6 A2/B1
entweder als allgemeiner Integrationskurs am Abend für Migrantinnen und Migranten mit 20 Unterrichtsstunden pro Woche oder als Elternkurs mit 16 Unterrichtsstunden pro Woche
Lehrwerk: Das Leben
Eva Engelking, Nicole van Bernum
22B-501-6
6.10.-25.11.2022
Di., Mi., Do., Fr., 09:00-12:15 h
interKultur, Friesdorfer Str. 151, Bad Godesberg
440,00 € (Ermäßigung möglich) – Elternkurs
Petra Aberfeld-Jelidi, Ani Schäfer
22B-520-6
15.11.-19.12.2022
Mo., Di., Mi., Do., 17:00-21:00 h
interKultur, Friesdorfer Str. 151, Bad Godesberg
440,00 € (Ermäßigung möglich) – allgemeiner Integrationskurs
Modul 7 B1
Als Elternkurs mit 16 Unterrichtsstunden pro Woche
Lehrwerk: „Das Leben“
Eva Engelking, Nicole van Bernum
22B-501-7
29.11.2022-25.1.2023
Di., Mi., Do., Fr., 09:00-12:15 h
interKultur, Friesdorfer Str. 151, Bad Godesberg
440,00 € (Ermäßigung möglich) – Elternkurs
Modul 8 B1
Als Elternkurs mit 16 Unterrichtsstunden pro Woche
Lehrwerk: „Das Leben“
Fatima Abdelhadi, Melanie Leyhe
22A-519-8
21.6.-16.9.2022
Mo., Di., Do., Fr., 08:45-12:00 h
interKultur, Friesdorfer Str. 151, Bad Godesberg
440,00 € (Ermäßigung möglich) – Elternkurs
Modul 9 B1
Als Elternkurs mit 16 Unterrichtsstunden pro Woche
Lehrwerk: „Das Leben“
Fatima Abdelhadi, Melanie Leyhe
22B-519-9
19.9.-11.11.2022
Mo., Di., Do., Fr., 08:45-12:00 h
interKultur, Friesdorfer Str. 151, Bad Godesberg
440,00 €
Orientierungskurs
Integrationskurs am Abend für Migrantinnen und Migranten
20 Unterrichtsstunden pro Woche – als Elternkurs mit 16 Unterrichtsstunden pro Woche
Lehrwerk: „miteinander leben“
Fatima Abdelhadi, Melanie Leyhe
22B-519-11
14.11.2022-10.1.2023
Mo., Di., Do., Fr., 08:45-12:00 h
interKultur, Friesdorfer Str. 151, Bad Godesberg
440,00 € (Ermäßigung möglich) – Elternkurs